WICHTIGER HINWEIS
Für Erstattung oder Umtausch von bereits erworbenen Tickets wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Veranstalter.
Das Schloss ist als Veranstaltungslocation weder für den Verkauf noch für Umtausch oder Rückerstattung zuständig.
Die nächsten Termine
Veranstaltungsort
Alle
Das Schloss
Oktober
Veranstaltungsort
Alle
Das Schloss
Januar
FREITAG29Jan20:0023:50Abgesagt!Biyon Kattilathu: "…weil jeder Tag besonders ist"Vortrag
Details
+++ Ersatztermin für 19. September 2020 +++ Heute ist ein besonderer Tag. Und weißt Du auch warum? …Weil jeder Tag besonders ist. Dennoch fällt es uns oft schwer den Moment zu genießen.
Details
+++ Ersatztermin für 19. September 2020 +++
Heute ist ein besonderer Tag.
Und weißt Du auch warum?
…Weil jeder Tag besonders ist.
Dennoch fällt es uns oft schwer den Moment zu genießen. Die einen trauern der Vergangenheit hinterher, die anderen sind gedanklich schon in der übernächsten Woche, dem nächsten Urlaub oder der Rente.Dr. Biyon Kattilathu, der sympathische Inder aus dem Ruhrgebiet, ärgerte sich deswegen oft schwarz,…also weiß…also er ärgerte sich zumindest. Über sich selbst und auch über andere.
Warum haben wir eigentlich Angst Entscheidungen zu treffen? Ist es wirklich genauso schwer positiv wie negativ zu denken? …und wann finden wir endlich die „Liebe unseres Lebens“?
Sein Soloprogramm „…weil jeder Tag besonders ist“ soll inspirieren indem es Augen öffnet: Selbstironisch, musikalisch und mit viel Humor nimmt Biyon uns mit auf eine Reise durch Indien. Obwohl eigentlich ist es eine Reise zu uns selbst und eine Hommage ans Leben.
…weil jeder Tag besonders ist.
Biyon Kattilathu zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, humorvoll und dynamisch einen Aha-Effekt zu erzielen. Seine fundierten theoretischen Kenntnisse verknüpft er mit lebhaften Praxisbeispielen. Dabei versteht er es hervorragend, sich jedem Projekt individuell anzunehmen, um somit sehr spezifische Lösungswege aufzeigen zu können. Sein interkultureller Background verleiht seiner Arbeitsweise einen hohen Wiedererkennungswert.
Wann
Freitag, 29.01.2021 • 20:00 - Freitag, 29.01.2021 • 23:50
Veranstalter
Tickets
Tickets u.a. bei EventimFebruar
Details
+++ Ersatztermin für 25. Juli 2020 +++ Buch: Mirko Bott, Mark Needham und Heiko Wohlgemuth Mit Tim Koller in der Inszenierung von Corny Littmann Seit dem Jahr 2000 und 10.000den Vorstellungen analysiert
Details
+++ Ersatztermin für 25. Juli 2020 +++
Buch: Mirko Bott, Mark Needham und Heiko Wohlgemuth
Mit Tim Koller in der Inszenierung von Corny Littmann
Seit dem Jahr 2000 und 10.000den Vorstellungen analysiert „CAVEMAN“ Tom das Beziehungsleben – das heterosexuelle. Höchste Zeit also, endlich auch sein schwules Pendant zu Wort kommen zu lassen: die „CAVEQUEEN“!
Sven wacht eines Morgens vor seiner Haustür auf – wie Gott ihn schuf und total verwirrt. Er kann sich so gar nicht mehr an die Ausschweifungen seines Geburtstages am Vorabend erinnern und warum ihn sein eifersüchtiger Freund Bruno vor die Tür gesetzt hat. Ausgerechnet jetzt, wo er gerade Vierzig geworden ist – oder nach schwuler Zeitrechnung: scheintot! Während Bruno noch zickt und die beste Freundin Heike nicht im Traum daran denkt, ihre Shoppingtour für Svens Probleme zu unterbrechen, hat dieser genügend Zeit darüber nachzudenken, ob sein schwules Leben nur ein kleiner evolutionärer Witz ist oder ein Segen für die Menschheit. Die Antwort kommt prompt: Sven begegnet einem schwulen Urahn aus der Steinzeit, der „CAVEQUEEN“! Eine folgenschwere Begegnung, denn der sympathische Höhlenmensch hält einige Erkenntnisse bereit: wie entstand eigentlich Homosexualität, wann gab es den ersten Sex unter Kerlen und ist eine schwule Beziehung wirklich so viel anders als die der „Heteros“?
In typisch schwuler Plauderlaune und mit je einer großen Portion Witz und Neugier lässt Sven uns teilhaben an seinem sonnigen Gemüt, Erlebnissen in dunklen Bars, an der Erkenntnis, dass auch Männer auf Beifahrersitzen keine Straßenkarten lesen können, warum eine rein schwule Armee den Weltfrieden sichern würde und was eine „Gabi“ ist…
CAVEQUEEN-Darsteller
Wann
Samstag, 06.02.2021 • 20:00 - Samstag, 06.02.2021 • 23:50
Veranstalter
Details
+++ Ersatztermin für 10.09.2020 +++ Benefizveranstaltung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der inklusiven Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein. Christine Eixenberger ist eine Vollblut-Entertainerin, die ihrem Publikum auf die Finger und gleichzeitig auf’s Maul schaut.
Details
+++ Ersatztermin für 10.09.2020 +++
Benefizveranstaltung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der inklusiven Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein.
Christine Eixenberger ist eine Vollblut-Entertainerin, die ihrem Publikum auf die Finger und gleichzeitig auf’s Maul schaut. Dafür wurde die Kabarettistin und Schauspielerin im Oktober 2019 mit dem Bayerischen Kabarettpreis in der Sparte „Senkrechtstarter“ gewürdigt. Begründung der Jury: „Jung, strahlend, frech – und dabei sehr bayerisch. Von Christine Eixenbergers gutem Aussehen sollte man sich nicht täuschen lassen und meinen, bei ihr gehe es um Oberflächlichkeiten. In drei Solo-Programmen hat die studierte Grundschullehrerin schon bewiesen, dass sie ebenso hemmungs- wie schonungslos austeilen und bürgerliche Befindlichkeiten aufdecken kann…“.
Mit ihrem neuen Solo-Programm „Einbildungsfreiheit“ fegt Christine Eixenberger gewohnt rasant von einer Bühne Bayerns zur nächsten. Sie kann auch gar nicht anders, denn sie hat sich frei gemacht. Von ihren eigenen vier Wänden nämlich, aber nicht, weil sie muss, denn „sie muas gar nix, außer sterbn“ (Opa Eixenberger). Sondern vielmehr, weil sie’s kann, ganz im Sinne Voltaires: „Wille ist Wollen und Freiheit ist Können“. Das setzt Gedanken frei…aber welche?
Alles beginnt mit einem biblischen Wasserschaden: Von sagenumwobenen Pilzkolonien und nicht ganz so flotten Handwerksburschen aus den eigenen vier Wänden vertrieben, bricht Christine Eixenberger in eine Odyssee durch den Groß- und Kleinstadtdschungel auf. In ihrem neuen Programm breitet die Kabarettistin ein Panoptikum aus, wie es romantischer nicht sein könnte: Bei ihrer unfreiwilligen Wohnungssuche umgarnt sie Immobilienmakler und Hausbesitzer, die sich allesamt gebärden wie Lehnsherrn einer längst vergangenen Epoche. „Ich bin dann mal so frei…!“ denkt sich Christine Eixenberger und begegnet den Möchtegern-Monarchen der Neuzeit gewohnt furchtlos, stimm- und wortgewaltig, gestählt durch unzählige Bastelstunden und Grundschulklassenfahrten.
„Einbildungsfreiheit“ erzählt pointenreich von Bürgern und Burgfräulein, von der Macht der Märkte und der Suche nach diesem einen, mystischen, bayerischsten aller Orte: Dem ominösen „Dahoam“.
Über die Aktion Sonnenschein
50 Jahre gelebte Inklusion!
Der Kinderarzt Prof. Dr. Hellbrügge revolutionierte nicht nur die Kinderheilkunde und das deutsche Gesundheitswesen. Um seinen kleinen Patienten auch über die Therapie hinaus wirksam zu helfen, gründete er vor 50 Jahren unter dem Dach der Aktion Sonnenschein die weltweit erste Schule, in der Kinder mit und ohne Förderbedarf gemeinsam nach den Prinzipien Maria Montessoris unterrichtet wurden. Jahrzehnte vor Inkrafttreten der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
So sind „die Einrichtungen der Aktion Sonnenschein längst zu nationalen und Internationalen Wegbereitern und Vorbildern für gelebte Inklusion geworden“
(Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München).
Als Schirmherr setzt sich Fußballlegende Paul Breitner für die Aktion Sonnenschein ein.
Einlass: 18.30 Uhr
Wann
Donnerstag, 11.02.2021 • 20:00 - Donnerstag, 11.02.2021 • 23:50
Veranstalter
Details
„Unter dem Motto The Crime Pack kommen erstmals drei der renommiertesten Thriller-Autoren Deutschlands zusammen auf große Lesereise: ARNO STROBEL, ANDREAS WINKELMANN & ROMY HAUSMANN. Romy Hausmann ist sicherlich so etwas
Details
„Unter dem Motto The Crime Pack kommen erstmals drei der renommiertesten Thriller-Autoren Deutschlands zusammen auf große Lesereise: ARNO STROBEL, ANDREAS WINKELMANN & ROMY HAUSMANN. Romy Hausmann ist sicherlich so etwas wie der Shootingstar des Thrillergenres. „Liebes Kind“ landete auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste, Übersetzungen erscheinen in 15 Ländern. 2019 erhielt sie den Crime Cologne Award 2019, die Filmrechte wurden hochkarätig verkauft. Nun hat sie mit „Marta Schläft“ einen fulminanten und würdigen Nachfolger am Start.
Andreas Winkelmann, geboren 1968 in Niedersachsen, ist verheiratet und hat eine Tochter. Er lebt mit seiner Familie in einem einsamen Haus am Waldrand nahe Bremen. Wenn er nicht gerade in menschliche Abgründe abtaucht, überquert er zu Fuß die Alpen, steigt dort auf die höchsten Berge oder fischt und jagt mit Pfeil und Bogen in der Wildnis Kanadas. Mit seinen Thrillern „Das Haus der Mädchen“ und „Die Lieferung“ eroberte er ebenfalls den Gipfel der Bestsellerliste und begeisterte Hunderttausende LeserInnen. Sein neuestes Werk „Der Fahrer“ wird dann auch standesgemäß auf Platz 2 der Bestenliste einsteigen.
Arno Strobel schließlich kennt die Büchercharts fast ausschließlich von oben, waren doch alle seine bisherigen Romane Bestseller. Er liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gern mit seinen Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt. Ende September erscheint sein neuer Thriller „Die App“.
Die drei Bestsellerautoren werden im Rahmen der Tour aus ihren aktuellen Werken lesen und natürlich auch einen Blick hinter die Kulissen gestatten, interessieren sich doch viele ihrer Fans nicht nur für das fertige Produkt, sondern auch für die Entstehungsgeschichte. Eine einmalige und sicherlich hochspannende Tour wird The Crime Pack allemal…“
Einlass 18:30 Uhr
Wann
Mittwoch, 24.02.2021 • 20:00 - Mittwoch, 24.02.2021 • 23:50
Veranstalter
Tickets
Tickets u.a. bei EventimMärz
DONNERSTAG04Mär20:0022:00Abgesagt!MaximTour 2020/21
Details
Im April 2020 hätte es eigentlich die ersten Livetermine gegeben, die zurecht der Eindämmung des Corona Virus zum Opfer gefallen sind. Neue- und Nachhol-Termine zusammen ergeben im Winter 2020 und
Details
Im April 2020 hätte es eigentlich die ersten Livetermine gegeben, die zurecht der Eindämmung des Corona Virus zum Opfer gefallen sind. Neue- und Nachhol-Termine zusammen ergeben im Winter 2020 und Frühjahr 2021 ein frisches Routing, das Maxim nahezu durch das ganze Land schickt.
Denn drei Jahre nach seinem letzten Studioalbum meldet MAXIM Vollzug: Es gibt wieder neue Musik!
Damit behält er nicht nur seinen Schaffensrhythmus bei, auch inhaltlich bleibt Veränderung eine der Konstanten. Neben der Tätigkeit als Songschreiber, für die er 2019 von der Jury des deutschen Musikautorenpreises der Gema als „bester Texter / Pop“ ausgezeichnet wurde, hat sich MAXIM in die Produzentenrolle vertieft. Die kommenden Produktionen stammen somit erstmals aus der eigenen Hand und auch die Veröffentlichung seiner Musik verantworten sein langjähriges Team und er wieder eigenständig.
Wann
Donnerstag, 04.03.2021 • 20:00 - Donnerstag, 04.03.2021 • 22:00
Veranstalter
Details
+++ Ersatztermin für 23.05.2020 +++ Der Podcast-Entrepreneur, Rapper und Medientausendsassa Rockstah traute sich nach 15 Jahren erstmalig 2019 wieder auf die deutschen Comedybühnen, von wo aus er seinem Publikum einen einzigartigen
Details
+++ Ersatztermin für 23.05.2020 +++
Der Podcast-Entrepreneur, Rapper und Medientausendsassa Rockstah traute sich nach 15 Jahren erstmalig 2019 wieder auf die deutschen Comedybühnen, von wo aus er seinem Publikum einen einzigartigen Eindruck in die Kindheit als Sohn der hessische Comedyikone Henni Nachtsheim sowie weiteren sehr einschneidenden Lebensereignissen bietet.
Eines ist klar: Selbst Menschen, die nichts Belustigendes am Begriff des „Steckdosen- Befruchters“ oder der fiktiven Person des Kylo Wisdoms finden können kommen genauso auf ihre Kosten, wie bekennende Verfolger des riesigen Rockstah-Content-Konglomerates. Oder kurz: Es ist egal ob du Rockstah-Fan bist, Max Nachtsheim schafft es, dich auf seine ganz eigene Art abzuholen. Diese Art bewegt sich zwischen schamloser Selbstironie, grenzenlosem Größenwahn und hemmungsloser Ehrlichkeit. Wie man es von Wahnsinnigen gewohnt ist, legt Max Nachtsheim teuflisch viel Wert auf Detail und Konsequenz.
Mit viel Liebe und Leidenschaft hat er ein Standup geschrieben, welches die Eckpfeiler seines Lebens zeigt. Dass sein großes Comedy Comeback vollends gelungen ist und Lust auf mehr Witze aus einer Nachtsheimer Feder macht, liegt nicht zuletzt vielleicht daran, dass er unverkennbar viel von sich als Mensch auf die Bühne bringt.
Fakt ist: Er ist zurück und feiert im Sommer 2020 ein noch größeres Comedy Comeback. Und das mit sämtlichen Pauken, Trompeten und was er noch so im alten Proberaum seines Vaters finden konnte.
Einlass: 18:30 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Wann
Sonntag, 28.03.2021 • 20:00 - Sonntag, 28.03.2021 • 23:50
Veranstalter
Tickets
Tickets u.a. bei EventimApril
Details
Angelo Kelly geht gemeinsam mit Multi-Instrumentalist Matthias Krauss 2021 wieder auf MIXTAPE Tour. Mit dem besonderen Konzept MIXTAPE ist Angelo Kelly 2014 und 2015 bereits auf
Details
Angelo Kelly geht gemeinsam mit Multi-Instrumentalist Matthias Krauss 2021 wieder auf MIXTAPE Tour.
Mit dem besonderen Konzept MIXTAPE ist Angelo Kelly 2014 und 2015 bereits auf Tour gewesen. In den Jahren danach sind viele Menschen durch die Live CDs und Youtube Videos erst darauf aufmerksam geworden und so ist eine der häufigsten Fragen die Angelo in den letzten Jahren gestellt bekommen hat „Wann gibt es wieder eine MIXTAPE Tour.“ AK: „Ich hatte sowohl mit der Kelly Family als auch mit Angelo Kelly & Family sehr viel zu tun und so gab es dafür einfach bisher keine Zeit. 2021 soll etwas ruhiger werden und so freu ich mich endlich dieses Konzept mit der MIXTAPE 3 Tour weiter zu entwickeln.“
Begleitet von dem Multi-Instrumentalist, und guten Freund Matthias Krauss werden die Beiden viele Songs von anderen Künstlern live zum Besten geben.
A.K.: „Ich habe früher gerne Mixtapes von meinen Lieblingssongs mit meinem Kassettendeck und Schallplattenspieler gemacht. Auf dieser Tour möchte ich eine Art Live-Mixtape für mein Publikum gestalten und zu einigen Liedern werde ich auch kleine Geschichten erzählen.“
Diese Tour wird in sehr exklusiven und intimen Veranstaltungsorten stattfinden und so ist zu erwarten das die Tickets ziemlich schnell vergriffen sein werden.
An alle die gerne dabei sein wollen empfehlen wir die Tickets frühzeitig zu sichern ! Exklusiver VVK ab 02.03.2020 10:00 Uhr auf www.eventim.de
Wann
Sonntag, 11.04.2021 • 19:00 - Sonntag, 11.04.2021 • 23:50
Veranstalter
Tickets
Tickets u.a. bei EventimDetails
+++ Ersatztermin für 29. August 2020 +++ Seit 2016 schicken Basti, Enzo, David und Axel ihren drei90-Podcast in den Äther, tausende Fans folgen den vieren inzwischen auf ihren Audio- und Social
Details
+++ Ersatztermin für 29. August 2020 +++
Seit 2016 schicken Basti, Enzo, David und Axel ihren drei90-Podcast in den Äther, tausende Fans folgen den vieren inzwischen auf ihren Audio- und Social Media-Plattformen.
Höchste Zeit also, die Jungs von der virtuellen Bank endlich auf den Platz zu schicken! In ihrer launigen Live-Show erfahren wir wie gewohnt (fast) alles über aktuelle und ewige Fußball- Momente, blicken hinter die Kulissen und staunen über die Skurrilitäten des Sports. Welches Vereinsmaskottchen würde einen Faustkampf gewinnen, welcher Verein hat die „beste“ Hymne oder was ist Ihrer Meinung nach eine Alptraum-Bundesliga?
Es wird gesungen, es wird gelesen, es wird gelacht. Oder um es mit Prinz Poldi zu sagen: „Jetzt müssen wir die Köpfe hochkrempeln. Und die Ärmel natürlich auch.“
Wann
Mittwoch, 21.04.2021 • 20:00 - Mittwoch, 21.04.2021 • 23:50
Veranstalter
Tickets
Tickets u.a. bei EventimSAMSTAG24Apr20:0023:50Jimmy Kelly: "Das Comeback"Vortragstour 2020 zum Buch “Streetkid”
Details
+++ Ersatztermin für 2. Oktober 2020 +++ Vortrag zum Bestseller „The Streetkid“ mit musikalischer Begleitung Auf seiner exklusiven Vortragstour gibt Jimmy Kelly Einblicke in seinen faszinierenden Weg als Straßenmusiker und sein persönliches
Details
+++ Ersatztermin für 2. Oktober 2020 +++
Vortrag zum Bestseller „The Streetkid“ mit musikalischer Begleitung
Auf seiner exklusiven Vortragstour gibt Jimmy Kelly Einblicke in seinen faszinierenden Weg als Straßenmusiker und sein persönliches „Comeback“. Passend dazu gibt es den ein oder anderen Song, der ihn all die Jahre auf der Straße begleitet hat.
In dem Multivisionsvortrag über seinen Neuanfang als Straßenmusiker spricht Jimmy Kelly über Erfolg und Scheitern, Leidenschaft, Mut und Zweifel. Mit spannenden Erlebnissen und amüsanten Anekdoten erzählt er eindrucksvoll was ihn die Straße gelehrt und wie sie Ihn verändert hat. Er selbst sagt von sich, die Straße habe ihn gerettet – eine Geschichte, die man sich nicht entgehen lassen sollte und aus der man soviel für sich selbst lernen kann.
Erleben Sie Inspirierende und mitreißende Vorträge, in denen sich Jimmy Kelly sehr offen, völlig authentisch und emotional zeigt.
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Wann
Samstag, 24.04.2021 • 20:00 - Samstag, 24.04.2021 • 23:50
Veranstalter
C.A. Events
Mai
Details
** Ersatztermin für 18. Oktober 2020 ** STARBUGS COMEDY sind die Überflieger der Schweizer Show-Szene und die weltweit erfolgreichste Schweizer Comedy-Show. Von New York bis Tokio haben sich die drei Komiker
Details
** Ersatztermin für 18. Oktober 2020 **
STARBUGS COMEDY sind die Überflieger der Schweizer Show-Szene und die weltweit erfolgreichste Schweizer Comedy-Show. Von New York bis Tokio haben sich die drei Komiker in die Herzen des Publikums gespielt. Ihr neues Programm „CRASH BOOM BANG“ ist erfrischend, verrückt und ungeheuer lustig! Unter der Regie von Nadja Sieger „Ursus&Nadeschkin“ ist ein fulminantes Spektakel entstanden, das fast ohne Worte auskommt. Comedy auf einem neuen Level! Die Lachmuskeln sind im Dauereinsatz. Eine Feelgood-Show, wie es sie bis jetzt noch nicht gegeben hat.
Einlass: 19 Uhr
Wann
Samstag, 08.05.2021 • 20:00 - Samstag, 08.05.2021 • 23:50
Veranstalter
Juni
Details
Die Theater-Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen … Seit über 18 Jahren sinniert unser moderner Höhlenmann in München mit Herz, Witz und Verstand über das Zusammenleben
Details
Die Theater-Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen …
Seit über 18 Jahren sinniert unser moderner Höhlenmann in München mit Herz, Witz und Verstand über das Zusammenleben der Geschlechter. Und tatsächlich: Im Jahre 2001 war unsere Beziehungswelt noch eine andere. Schriftliche Zuneigungsbekundungen durften noch mehr als 140 Zeichen haben und man schickte sich statt Tweets »Liebesbriefe«.
Doch eigentlich unterscheidet sich das Digital gar nicht so sehr vom Neandertal! Nur dass die Damen heute eben Likes und Lippenstifte sammeln anstelle von Wurzeln und Beeren. Und Männer in Ermangelung von Mammuts den Wagen jagen, der sie unverschämterweise gerade auf dem Mittleren Ring überholt hat …
CAVEMAN »Du sammeln. Ich jagen!« ist und bleibt ein liebevolles Plädoyer für das verständnisvolle Miteinander der Lebenspartner. Zugleich voll tiefsinniger Wahrheiten und amüsanter Klischees, die unser Beziehungsheld Tom zum Besten gibt.
Karsten Kaie als Tom
Karsten Kaie studierte Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin und absolvierte seine Schauspielausbildung am legendären Lee Strasberg Theatre Institute in New York. Später verbrachte er ein weiteres Jahr im Ausland und erlernte das Fischen und Jagen auf Lanzarote. Der Wahlberliner hat vielseitige Talente: im Fernsehen trat er unter anderem in der „Harald Schmidt Show“ auf und war im Bayrischen Rundfunk in der regelmäßigen Kabarettsendung „Asül für alle“ zu Gast. Im Kino war Kaie in „Der Rote Baron“ sowie in „Hanna und die Bankräuber“ zu sehen.
Deutschlandweit gastiert er mit seinen eigenen Soloprogrammen „Ne Million ist so schnell weg“ und „Lügen, aber ehrlich“, das er in Ljubljana auch in einer slowenischen Adaption inszenierte. Regie führte Kaie bei der deutschen Adaption und Erstaufführung von „Triple Espresso“ und inszenierte „Defending The Caveman“ in New York und Las Vegas. Als besonderes Highlight stand er 2007 in der deutsprachigen Version von CAVEMAN in Las Vegas auf der Bühne.
Seit 2001 spielt Karsten Kaie CAVEMAN unter anderem in Augsburg, Berlin, Leipzig, München und Passau.
Wann
Freitag, 11.06.2021 • 20:00 - Freitag, 11.06.2021 • 23:50
Veranstalter
Theater Mogul GmbHCaveman
Details
Die Theater-Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen … Seit über 18 Jahren sinniert unser moderner Höhlenmann in München mit Herz, Witz und Verstand über das Zusammenleben
Details
Die Theater-Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen …
Seit über 18 Jahren sinniert unser moderner Höhlenmann in München mit Herz, Witz und Verstand über das Zusammenleben der Geschlechter. Und tatsächlich: Im Jahre 2001 war unsere Beziehungswelt noch eine andere. Schriftliche Zuneigungsbekundungen durften noch mehr als 140 Zeichen haben und man schickte sich statt Tweets »Liebesbriefe«.
Doch eigentlich unterscheidet sich das Digital gar nicht so sehr vom Neandertal! Nur dass die Damen heute eben Likes und Lippenstifte sammeln anstelle von Wurzeln und Beeren. Und Männer in Ermangelung von Mammuts den Wagen jagen, der sie unverschämterweise gerade auf dem Mittleren Ring überholt hat …
CAVEMAN »Du sammeln. Ich jagen!« ist und bleibt ein liebevolles Plädoyer für das verständnisvolle Miteinander der Lebenspartner. Zugleich voll tiefsinniger Wahrheiten und amüsanter Klischees, die unser Beziehungsheld Tom zum Besten gibt.
Karsten Kaie als Tom
Karsten Kaie studierte Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin und absolvierte seine Schauspielausbildung am legendären Lee Strasberg Theatre Institute in New York. Später verbrachte er ein weiteres Jahr im Ausland und erlernte das Fischen und Jagen auf Lanzarote. Der Wahlberliner hat vielseitige Talente: im Fernsehen trat er unter anderem in der „Harald Schmidt Show“ auf und war im Bayrischen Rundfunk in der regelmäßigen Kabarettsendung „Asül für alle“ zu Gast. Im Kino war Kaie in „Der Rote Baron“ sowie in „Hanna und die Bankräuber“ zu sehen.
Deutschlandweit gastiert er mit seinen eigenen Soloprogrammen „Ne Million ist so schnell weg“ und „Lügen, aber ehrlich“, das er in Ljubljana auch in einer slowenischen Adaption inszenierte. Regie führte Kaie bei der deutschen Adaption und Erstaufführung von „Triple Espresso“ und inszenierte „Defending The Caveman“ in New York und Las Vegas. Als besonderes Highlight stand er 2007 in der deutsprachigen Version von CAVEMAN in Las Vegas auf der Bühne.
Seit 2001 spielt Karsten Kaie CAVEMAN unter anderem in Augsburg, Berlin, Leipzig, München und Passau.
Wann
Samstag, 12.06.2021 • 20:00 - Samstag, 12.06.2021 • 23:50
Veranstalter
Theater Mogul GmbHCaveman
Details
Die Theater-Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen … Seit über 18 Jahren sinniert unser moderner Höhlenmann in München mit Herz, Witz und Verstand über das Zusammenleben
Details
Die Theater-Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen …
Seit über 18 Jahren sinniert unser moderner Höhlenmann in München mit Herz, Witz und Verstand über das Zusammenleben der Geschlechter. Und tatsächlich: Im Jahre 2001 war unsere Beziehungswelt noch eine andere. Schriftliche Zuneigungsbekundungen durften noch mehr als 140 Zeichen haben und man schickte sich statt Tweets »Liebesbriefe«.
Doch eigentlich unterscheidet sich das Digital gar nicht so sehr vom Neandertal! Nur dass die Damen heute eben Likes und Lippenstifte sammeln anstelle von Wurzeln und Beeren. Und Männer in Ermangelung von Mammuts den Wagen jagen, der sie unverschämterweise gerade auf dem Mittleren Ring überholt hat …
CAVEMAN »Du sammeln. Ich jagen!« ist und bleibt ein liebevolles Plädoyer für das verständnisvolle Miteinander der Lebenspartner. Zugleich voll tiefsinniger Wahrheiten und amüsanter Klischees, die unser Beziehungsheld Tom zum Besten gibt.
Karsten Kaie als Tom
Karsten Kaie studierte Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin und absolvierte seine Schauspielausbildung am legendären Lee Strasberg Theatre Institute in New York. Später verbrachte er ein weiteres Jahr im Ausland und erlernte das Fischen und Jagen auf Lanzarote. Der Wahlberliner hat vielseitige Talente: im Fernsehen trat er unter anderem in der „Harald Schmidt Show“ auf und war im Bayrischen Rundfunk in der regelmäßigen Kabarettsendung „Asül für alle“ zu Gast. Im Kino war Kaie in „Der Rote Baron“ sowie in „Hanna und die Bankräuber“ zu sehen.
Deutschlandweit gastiert er mit seinen eigenen Soloprogrammen „Ne Million ist so schnell weg“ und „Lügen, aber ehrlich“, das er in Ljubljana auch in einer slowenischen Adaption inszenierte. Regie führte Kaie bei der deutschen Adaption und Erstaufführung von „Triple Espresso“ und inszenierte „Defending The Caveman“ in New York und Las Vegas. Als besonderes Highlight stand er 2007 in der deutsprachigen Version von CAVEMAN in Las Vegas auf der Bühne.
Seit 2001 spielt Karsten Kaie CAVEMAN unter anderem in Augsburg, Berlin, Leipzig, München und Passau.
Wann
Sonntag, 13.06.2021 • 20:00 - Sonntag, 13.06.2021 • 23:50
Veranstalter
Theater Mogul GmbHCaveman
Details
+++ Ersatztermin +++ Die Tickets behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit. Buch: Mirko Bott, Mark Needham und Heiko Wohlgemuth Mit Tim Koller in der Inszenierung von Corny Littmann Seit dem Jahr 2000
Details
+++ Ersatztermin +++
Die Tickets behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit.
Buch: Mirko Bott, Mark Needham und Heiko Wohlgemuth
Mit Tim Koller in der Inszenierung von Corny Littmann
Seit dem Jahr 2000 und 10.000den Vorstellungen analysiert „CAVEMAN“ Tom das Beziehungsleben – das heterosexuelle. Höchste Zeit also, endlich auch sein schwules Pendant zu Wort kommen zu lassen: die „CAVEQUEEN“!
Sven wacht eines Morgens vor seiner Haustür auf – wie Gott ihn schuf und total verwirrt. Er kann sich so gar nicht mehr an die Ausschweifungen seines Geburtstages am Vorabend erinnern und warum ihn sein eifersüchtiger Freund Bruno vor die Tür gesetzt hat. Ausgerechnet jetzt, wo er gerade Vierzig geworden ist – oder nach schwuler Zeitrechnung: scheintot! Während Bruno noch zickt und die beste Freundin Heike nicht im Traum daran denkt, ihre Shoppingtour für Svens Probleme zu unterbrechen, hat dieser genügend Zeit darüber nachzudenken, ob sein schwules Leben nur ein kleiner evolutionärer Witz ist oder ein Segen für die Menschheit. Die Antwort kommt prompt: Sven begegnet einem schwulen Urahn aus der Steinzeit, der „CAVEQUEEN“! Eine folgenschwere Begegnung, denn der sympathische Höhlenmensch hält einige Erkenntnisse bereit: wie entstand eigentlich Homosexualität, wann gab es den ersten Sex unter Kerlen und ist eine schwule Beziehung wirklich so viel anders als die der „Heteros“?
In typisch schwuler Plauderlaune und mit je einer großen Portion Witz und Neugier lässt Sven uns teilhaben an seinem sonnigen Gemüt, Erlebnissen in dunklen Bars, an der Erkenntnis, dass auch Männer auf Beifahrersitzen keine Straßenkarten lesen können, warum eine rein schwule Armee den Weltfrieden sichern würde und was eine „Gabi“ ist…
CAVEQUEEN-Darsteller
Wann
Samstag, 19.06.2021 • 20:00 - Samstag, 19.06.2021 • 23:50
Veranstalter
Oktober
SAMSTAG16Okt20:0022:00Abgesagt!Black Bottom Skiffle Group50 Jahre Jubiläumskonzert
Details
+++ Ersatztermin für 10.10.2020 +++ Ein Synonym für unkonventionelle Country-, Bluegrass- und Skiffle Musik, Rockabilly aus den 60gern, für Jazz oder auch mexikanische Stücke…, mit lustigen und ernsteren bayerischen Texten. Im
Details
+++ Ersatztermin für 10.10.2020 +++
Ein Synonym für unkonventionelle Country-, Bluegrass- und Skiffle Musik, Rockabilly aus den 60gern, für Jazz oder auch mexikanische Stücke…, mit lustigen und ernsteren bayerischen Texten.
Im Wechsel mit dem amerikanischen Programm begeistert die BLACK BOTTOM SKIFFLE GROUP in professioneller Manier und wie im Logo angedeutet, mit exotischer Instrumentierung.
Wann
Samstag, 16.10.2021 • 20:00 - Samstag, 16.10.2021 • 22:00
November
Details
++ Ersatztermin für 05. April / 03. September 2020 ++ „Ein echter Tatortreiniger“ enthüllt tragische Schicksale hinter verschlossenen Türen realer Tatorte von nebenan. Ob eingetrocknetes Blut
Details
++ Ersatztermin für 05. April / 03. September 2020 ++
„Ein echter Tatortreiniger“ enthüllt tragische Schicksale hinter verschlossenen Türen realer Tatorte von nebenan. Ob eingetrocknetes Blut auf dem Teppich, verschmierte Fäkalien am Türrahmen, oder lebendige Maden in der ganzen Wohnung – seine Arbeit beginnt, wenn Polizei und Spurensicherung abrücken. Hinter jedem Leichenfundort verbirgt sich ein bestürzendes Schicksal und jede Messiewohnung erzählt ihre eigene Geschichte: „Niemals könnte ich behaupten, schon alles gesehen zu haben, denn jeder Tatort beweist mir das Gegenteil.“, so ein echter Tatortreiniger. Seine Fälle sind schockierend und nicht jugendfrei, aber humorvoll und mitreißend erzählt. „Hinter verschlossenen Türen“ erfährt der Zuschauer aus erster Hand, wie man Tatortreiniger wird, was der Unterschied zwischen einem Messie und normalem Chaos ist und was diesen ausgefallenen Beruf zur absoluten Leidenschaft werden lässt. Die lebhaften Stories richten sich an Fans von echten Kriminalfällen und alle, die sich schon immer gefragt haben, wie es beim Nachbarn hinter verschlossenen Türen aussieht. Ein Abend mit „Ein echter Tatortreiniger“ hinterlässt beim Zuschauer bleibende Spuren.
Kein Zutritt unter 18 Jahren!
Einlass 18:30 Uhr / Beginn 20:00 Uhr
Wann
Donnerstag, 18.11.2021 • 20:00 - Donnerstag, 18.11.2021 • 23:50
Veranstalter
Tickets
Tickets u.a. bei EventimDas Schloss
Schwere-Reiter-Str. 15
80637 München
Kontakt
Telefon: 089 / 143 408 - 0
E-Mail: info@dasschloss.info
Öffnungszeiten
An Veranstaltungstagen
90 min vor Veranstaltungsbeginn
Barrierrefrei
Barrierefreier Veranstaltungsort mit Rollstuhlfahrer-Toilette